Kommunikation ohne Grenzen

Kabelunabhängige Vernetzungen sind insbesondere dort sinnvoll, wo eine Verkabelung nur schwer möglich ist oder vorübergehende Lösungen gefragt sind. „Wireless" hört für uns nicht bei der Anbindung von mobilen PCs an die Funk-Basisstationen auf. Auch die LAN-Kopplung mit Richtfunkstrecken über Entfernungen bis zu mehreren Kilometern gehört zu unserem Metier.

Optischer oder Mikrowellen Richtfunk?

Die Vorteile einer Mikrowellenlösung liegen in der notwendigen Übertragungssicherheit: Luftflimmern, Umgebungslicht, Abschattung, Witterungseinflüsse wie Regen oder Schnee und Umweltverschmutzung sind Faktoren, die eine optische Richtfunkstrecke negativ beeinflussen.
Die wetterbedingte Verfügbarkeit des Mikrowellen Richtfunks ist entfernungsabhängig und beträgt bei einer Entfernung von 1000 Metern 99,999%. Das entspricht einer maximalen Ausfallzeit von weniger als 6 Minuten pro Jahr. Zum Vergleich: 99%-ige Verfügbarkeit des Laser Richtfunks entspricht 88 Stunden Ausfallzeit pro Jahr. Die Abhörsicherheit ist sowohl bei Mikrowellen-, als auch bei Laser-Richtfunksystemen sehr hoch.

Entscheidende Faktoren:

+ hohe Bandbreiten bis zu 800MBit/s
+ Überbrückung großer Entfernungen (über 30 km Mikrowellen RF)
+ hohe Abhörsicherheit
+ kurze Inbetriebnahme
+ schnelle Amortisation durch Wegfall laufender Kosten wie bei Standleitung
+ Ihr Hauptvorteil - unsere Erfahrung!

Möchten Sie auch davon profitieren? Dann rufen Sie uns am besten gleich an:
05401 8675 0

Referenz Projekte
Richtfunk vs. Standleitung bei Windmöller & Hölscher: Amortisation im ersten Jahr.

Flyer Rifu Windmoeller&Hoelscher.pdf
Röntgenbilder fliegen durch die Luft...
vom Marienhospital zum Franziskushospital.

RiFu Marienhospital.pdf
Kurze Wege zur Heilung -
...mit "Mikrowelle" im Klinikum Minden

RiFu Klinikum Minden.pdf
Hersteller